Die Arbeit mit Menschen, die vor einer MPU stehen, verlangt nicht nur Fachwissen – sondern auch psychologische Tiefe, methodisches Können und ein feines Gespür für Veränderungsprozesse.
Für Absolvent/innen der MPU-Berater-Ausbildung und andere erfahrene MPU-Vorbereiter biete ich ab sofort vertiefende Fortbildungen an, die genau dort ansetzen. Ziel ist es, Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen – damit Sie noch wirksamer und sicherer in der Beratung agieren können.
Die Fortbildungen bestehen aus:
Das Fortgeschrittenen-Zertifikat
Wer mindestens einen Workshop und zwei Onlinefortbildungen besucht hat, erhält das Zertifikat: MPU-Berater Advanced
Methodenworkshop: Verhaltenstherapie & kognitive Tools
Verhaltenstherapeutische Methoden kommen bei der MPU-Vorbereitung sicherlich am häufigsten zum Einsatz. Umso wichtiger ist es diese Methoden und Techniken gut zu beherrschen.
Im Kurs wird ein Überblick über die wichtigsten Methoden der klassischen und der kognitiven Verhaltenstherapie gegeben, Einsatzmöglichkeiten in der MPU-Vorbereitung werden vorgestellt. Zudem werden praktische Übungen durchgeführt.
Folgende Inhalte werden behandelt:
SORKC-Modell, ABC-Modell, sokratischer Dialog
Arbeit mit Glaubenssätzen & Verhaltensexperimenten
Selbstbeobachtung & Veränderung von Gewohnheiten
Reizkontrolle, Token-Systeme, Rollenspiele
Methodenworkshop: Systemische Beratung & NLP
Systemische Methoden und NLP-Techniken bieten wertvolle Ergänzungen in der MPU-Vorbereitung – vor allem, wenn es darum geht, neue Perspektiven zu eröffnen, Ressourcen zu aktivieren und festgefahrene Sichtweisen zu hinterfragen.
In diesem Workshop lernen Sie zentrale systemische Fragetechniken und NLP-Elemente kennen, die sich gut in die praktische Arbeit integrieren lassen. Anwendungsbeispiele aus der MPU-Vorbereitung und Übungen zur direkten Umsetzung runden den Kurs ab.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Onlinefortbildungen (Themenbeispiele):
Diagnostik: Persönlichkeit, Konsumverhalten, Emotionsregulation etc.
Ursachen devianten Verhaltens im Straßenverkehr
Stress, Coping & Resilienz in der Vorbereitung
Interesse? Hier finden Sie alle Termine, Preise & Anmeldemöglichkeiten: